Im Downloadbereich findet ihr die von mir auf dem Stammtisch in Radevormwald vorgestellte SMS-Lösung:
Das der HS/FS via ISDN Kurzmitteilungen versenden kann, ist ja ein alter Hut. Durch das Zusammenwachsen von Internet und Telefonie wird jedoch häufig auf die Einrichtung eines ISDN-Anschlusses verzichtet, womit dieser Weg entfällt.
Um nun trotzdem Kurzmitteilungen vom HS/FS zu erhalten, gibt es ja die allseits bekannten E-Mail to SMS Lösungen, die allerdings relativ langsam und teuer sind. Ausserdem fallen Kosten beim Empfänger an, was auch nicht immer gewünscht wird. Darüberhinaus muss jeder Empfänger, aufgrund der Kostenübernahme, den Empfang von SMS über diesen Weg erst freischalten.
Aber auch bei vorhandenem ISDN-Zugang bietet sich diese Lösung an, weil die Modempools der Netzbetreiber über Call-by-Call Anbieter oft nicht erreichbar sind und die Kosten für einzelne SMS aufgrund der Taktung bzw. Verbindungsentgelte recht hoch sein können.
Genutzt wird die API von www.sms77.de , die den Versand ab 3,5 Cent pro versendeter SMS (in alle Netze) mit 160 Zeichen anbieten; die Maximalgrösse beträgt 1.600 Zeichen.
Darüberhinaus ist auch ein Versand an Gruppen, ans Festnetz und sogar Flash-SMS möglich. Info´s und Preise zu den einzelnen SMS-Typen findet ihr auf der o.g. Webseite.
Viel Spaß damit!
Das der HS/FS via ISDN Kurzmitteilungen versenden kann, ist ja ein alter Hut. Durch das Zusammenwachsen von Internet und Telefonie wird jedoch häufig auf die Einrichtung eines ISDN-Anschlusses verzichtet, womit dieser Weg entfällt.
Um nun trotzdem Kurzmitteilungen vom HS/FS zu erhalten, gibt es ja die allseits bekannten E-Mail to SMS Lösungen, die allerdings relativ langsam und teuer sind. Ausserdem fallen Kosten beim Empfänger an, was auch nicht immer gewünscht wird. Darüberhinaus muss jeder Empfänger, aufgrund der Kostenübernahme, den Empfang von SMS über diesen Weg erst freischalten.
Aber auch bei vorhandenem ISDN-Zugang bietet sich diese Lösung an, weil die Modempools der Netzbetreiber über Call-by-Call Anbieter oft nicht erreichbar sind und die Kosten für einzelne SMS aufgrund der Taktung bzw. Verbindungsentgelte recht hoch sein können.
Genutzt wird die API von www.sms77.de , die den Versand ab 3,5 Cent pro versendeter SMS (in alle Netze) mit 160 Zeichen anbieten; die Maximalgrösse beträgt 1.600 Zeichen.
Darüberhinaus ist auch ein Versand an Gruppen, ans Festnetz und sogar Flash-SMS möglich. Info´s und Preise zu den einzelnen SMS-Typen findet ihr auf der o.g. Webseite.
Viel Spaß damit!
Kommentar