Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS/FS: SMS über Internet, schnell und günstig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS: SMS über Internet, schnell und günstig

    Im Downloadbereich findet ihr die von mir auf dem Stammtisch in Radevormwald vorgestellte SMS-Lösung:

    Das der HS/FS via ISDN Kurzmitteilungen versenden kann, ist ja ein alter Hut. Durch das Zusammenwachsen von Internet und Telefonie wird jedoch häufig auf die Einrichtung eines ISDN-Anschlusses verzichtet, womit dieser Weg entfällt.

    Um nun trotzdem Kurzmitteilungen vom HS/FS zu erhalten, gibt es ja die allseits bekannten E-Mail to SMS Lösungen, die allerdings relativ langsam und teuer sind. Ausserdem fallen Kosten beim Empfänger an, was auch nicht immer gewünscht wird. Darüberhinaus muss jeder Empfänger, aufgrund der Kostenübernahme, den Empfang von SMS über diesen Weg erst freischalten.

    Aber auch bei vorhandenem ISDN-Zugang bietet sich diese Lösung an, weil die Modempools der Netzbetreiber über Call-by-Call Anbieter oft nicht erreichbar sind und die Kosten für einzelne SMS aufgrund der Taktung bzw. Verbindungsentgelte recht hoch sein können.

    Genutzt wird die API von www.sms77.de , die den Versand ab 3,5 Cent pro versendeter SMS (in alle Netze) mit 160 Zeichen anbieten; die Maximalgrösse beträgt 1.600 Zeichen.
    Darüberhinaus ist auch ein Versand an Gruppen, ans Festnetz und sogar Flash-SMS möglich. Info´s und Preise zu den einzelnen SMS-Typen findet ihr auf der o.g. Webseite.

    Viel Spaß damit!
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    #2
    ibs77 mit SMS77 mit EIB-Weiche

    Ich kann diese Lösung nur empfehlen.

    Wie bereits im anderen Forum beschrieben (Suche "Störmeldungen als SMS") benutze ich das Programm ibs77 in Verbindung mit SMS77.

    Mit ein paar Zeilen VB-Code und meiner EIB-Weiche ... fertig ist die Alarmierung für verschiedene Ereignisse mit unterschiedlichen Texten. Funktioniert bisher einwandfrei, kostengünstig und schnell.

    Schöne Grüße
    Matthias

    Kommentar


      #3
      Wo ist denn der Logikbaustein 19904?

      In der Beschreibung steht, daß der notwendige Logikbaustein 19904 im Download-Bereich zu finden ist.
      Ist er das wirklich? Ich kann ich zumindest nicht finden (was noch nichts zu heißen hat
      Ein Tip? Vielleicht heißt er ja nun anders, ...
      Danke,
      Gruß Frank

      Kommentar


        #4
        Guckst Du "Webabfragen"! https://knx-user-forum.de/downloads.php?do=file&id=63

        Gruss
        Markus

        Kommentar


          #5
          Hmm, habe ich wohl wirklich vergessen zur Bibliothek hinzuzufügen. Asche auf mein Haupt!

          Du findest den Baustein hier: https://knx-user-forum.de/downloads.php?do=file&id=131

          Wird aber nur für die Statusabfrage einer SMS benötigt.
          Gruss aus Radevormwald
          Michel

          Kommentar


            #6
            Danke Michel.
            Nun ist klar, was passiert ist: den Baustein gab es schon im Download-Bereich unter Logikbausteine, allerdings ohne seine Nummer und ohne weitere Referenz oder Indiz, daß er für den SMS-Versand nötig ist.
            Gruß Frank

            PS: Den alten Download könnte man nun löschen.

            Kommentar


              #7
              Kann man mit dieser Lösung auch "Freikontingete" bei anderen Anbietern nutzen?
              Beispiel:
              Besitze bei GMX mehrere accounts, welche 10 bis 50 sms monatlich (kostenlos) anbieten.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Rupprecht Beitrag anzeigen
                PS: Den alten Download könnte man nun löschen.
                Danke für den Hinweis, ist erledigt.

                Zitat von redstar Beitrag anzeigen
                Kann man mit dieser Lösung auch "Freikontingete" bei anderen Anbietern nutzen?
                Wahrscheinlich nicht. Dafür muss man sicher eine eigene Abfrage erstellen.
                Gruss aus Radevormwald
                Michel

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Michel Beitrag anzeigen
                  Um nun trotzdem Kurzmitteilungen vom HS/FS zu erhalten, gibt es ja die allseits bekannten E-Mail to SMS Lösungen, die allerdings relativ langsam und teuer sind. Ausserdem fallen Kosten beim Empfänger an, was auch nicht immer gewünscht wird. Darüberhinaus muss jeder Empfänger, aufgrund der Kostenübernahme, den Empfang von SMS über diesen Weg erst freischalten.
                  Hallo

                  mein Handy Provider ist T-Mobile Austria und da ist E-Mail to SMS auf Netzinterne Nummern kostenfrei, funktioniert auch zu 95 % schnell und fehlerfrei
                  für kritische Alarm-Meldungen hab ich noch zusätzlich den Dacom SMS Baustein über MOXA und GSM-Modem mit Wertkarte


                  lg

                  Josef
                  LG

                  Josef

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    das SMS Versenden klappt sehr gut.
                    Ich habe mir auch die API Dokumentation von sms77 durchgelesen (vom 22.10.2007)

                    Nach dem Aussenden bekomme ich einen Status 3.
                    Habt ihr eine Idee wo die Statuscodes beschrieben sind ?

                    Gruß

                    Neoman

                    Kommentar


                      #11
                      Hmm, ich kenne nur dreistellige Response-Codes. Ein Fehler in der Anzeige, sprich Feld zu klein?
                      Gruss aus Radevormwald
                      Michel

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,

                        habe schon Felder nachgeschaut.
                        Hier das komplette Ergebnis:

                        SMS-Status Code: "3" oder "0"
                        SMS-ID: "402 0"
                        Guthaben: "5 6.245 0"
                        Sendestatus: ""
                        Die Länge ist OK.

                        Ich denke SMS-Status Code ist nur der Übermittlungsstatus.
                        SMS ID die ID der gesendeter SNS für Statusrückfragen.
                        Der eigentliche Status ist der Sendestatus, der nach der Übermittlung extra eingeholt wird.

                        Langsam geht mir das Guthaben aus :-))

                        Gruß

                        Neoman
                        402 0

                        Kommentar


                          #13
                          Hi,

                          so als Einstieb in die Webabfrage ist das Thema SMS77 gar nicht mal so schlecht :-)

                          Ich habe httpFox instaliert und sehe,
                          dass nach dem Aussenden der Sms nur
                          Status
                          SMS-ID
                          zurückgeschickt wird.
                          In der Webabfrage unter Empfangen steht aber vorher noch:

                          Text \x0D\x0A\x0D\x0A

                          Wofür ist es ?

                          Gruß

                          Neoman

                          Kommentar


                            #14
                            So,
                            ich habe mich mit der Thematik etwas beschäftigt.
                            Die bestehende Web Abfrage kann nicht funktionieren.
                            Vielleicht hat sich die SMS77 API geändert ?

                            Ich habe den geänderten Teil der Sendeanforderung im Anhang beigefügt.
                            Status- und Guthabenabfrage müssen entsprechend geändert werden.

                            Gruß

                            Neoman
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              #15
                              Die Webabfrage funktioniert so wie sie ist einwandfrei - gerade nochmal probiert.
                              Wie kommst du darauf, daß die nicht läuft?

                              Die Abfrage und dieser Thread ist aus 2007. Ich habe zwar keine Ahnung wieviele die Abfrage einsetzen, aber sicher hätte sich jemand gemeldet falls es nicht mehr läuft.
                              Gruss aus Radevormwald
                              Michel

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X