Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - HS Client wie schnell sollte der im Netz sein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Bei Watchadresse muss natürlich bei deiner 1/1 auch das Leseflag gesetzt sein und die korrekte Aktualisierung in der Visu ist, wie schon geschrieben, abhängig von deiner Refreshzeit.

    Aber Matthias hat mich richtigerweise darauf hingewiesen, daß hier besser mit der Zentraladresse gearbeitet werden sollte.
    Also die 4/1 als Zentraladresse zur 1/1 hinzufügen und dann wird die 1/1 beim Empfang eines 4/1 Telegramms HS-intern auf dessen Status gebracht.
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #17
      Nicht watch-, Zentraladresse ist das richtigeMittel!
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #18
        Ahhh jetzt schon, bin wieder Glücklich...
        DANKE !

        Kommentar


          #19
          Soweit sogut, aber bei einem Neustart des HS werden die Togglezustände anhand der Statusmeldungen die ja vom HS erfolgreich vom BUS ausgelesen werden nicht richtig gestellt. Wenn zb die Aktorik beim Neustart auf 1 ist und der vom HS ausgelesene Status auch 1, sollte der Toggleswitch ja bei betätigung nun eine 0 senden, leider schickt er zuerst eine 1 obwohl die Zentraladresse wie oben genannt zugewiesen wurde.

          Kommentar


            #20
            was sagt die Debugseite.? Bist du sicher, dass keine Scanfehler entstehen?
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #21
              Habs gerade durchgespielt. Debugseite hat nur 4 Scanfehler, die aber nichts mit diesen Adressen zu tun haben. Alle Statusabfragen werden vom Bus beantwortet und sind auch im eibmon eindeutig wiederzufinden (HS fragt und Bus antwortet mit "1")
              Jedoch immer das selbe Spiel und das mal so grob abgeschätzt eigentlich bei allen schaltenden Objekten. Hab ich nochwas vergessen ?

              Kommentar


                #22
                Poste mal den spannenden Teil aus EIB-Monitor.
                Gruss aus Radevormwald
                Michel

                Kommentar


                  #23
                  Aha und wie macht man das ?
                  Irgendwie scheint der HS in dieser Sache ein wenig unhandlich zu sein...

                  Kommentar


                    #24
                    Haken bei "Scan bei Start" setzen? Oder was meinst du jetzt?
                    Gruss aus Radevormwald
                    Michel

                    Kommentar


                      #25
                      Also bei den Status Adressen hab ich das Häckchen "Beim Starten abfragen" gesetzt, wenn Du das meinst. An den sendenden Adressen (Hauptgruppe 1) hab ich jeweils die passende Zentraladresse (Status Hauptgrupe 4) hinzugefügt.
                      Hier ein Teil des eibmon nach einem Neustart.
                      Es geht zB. um die GA 1/225 und deren Status 4/225.
                      Ganz unten sieht man wie der HS abfragt und gleich die Antwort bekommt und ganz oben sieht man wie ich vom HS aus den ersten Schaltvorgang getätigt habe, wobei der Aktor bereits auf 1 war und der togglebefehl erneut eine 1 schickte, dann folgen weitere toggle Befehle, die sich dann ja richtig gestellt haben. So ist es bei anderen Schaltpunkten auch.
                      Ich hoffe es ist nur irgendwo eine Einstellung.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X