Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tester gesucht für Wetter.com

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tester gesucht für Wetter.com

    Moin Moin zusammen,

    mein kleines Projekt Wetter.com ist soweit abgeschlossen.

    Klar, ist nicht die erste Wetterabfrage ... aber selber gemacht
    und im groben nur eine Website die mit einem festen Link auskommt.

    Nun suche ich jemanden der diese Web-Seiten-Abfrage mal testet.
    Am besten mich dann auch gleich über meine deletantischen Fehler aufklärt

    Bei mir läuft sie schon eine ganze Weile tadelos.
    Wenn da jemand sich für finden würde, stelle ich alle Daten zu Verfügung.

    Habe dafür auch ein eigenes HS Projekt bzw. alles in exportierten Bausteinen.



    PS: Natürlich stelle ich nach dem Test auf Wunsch/mit Erlaubnis dann auch alles inkl. Anleitung zum Download bereit.
    Angehängte Dateien
    Gruß Hiele
    ______________________________________________
    EIB Stuff:
    Gira Homeserver V2 / Gira 15" Touch-Panel / Info-Display2 / Wiregate / Wetterstation

    #2
    schick mir mal die Webabfrage und die Visuseite, oder besser noch eine globale Bibliothek mit beiden Komponenten.

    Ich baue es in eins meiner Projekte mal ein.

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

    Kommentar


      #3
      Zitat von Hiele Beitrag anzeigen
      Nun suche ich jemanden der diese Web-Seiten-Abfrage mal testet.
      Hi,
      Is it customizable for another place then Stansdorf ?
      If yes, then yes, I'm interested in testing.

      Cheers
      Raymond

      PS: I'm doing an analyze of the web site of Météo France, but I can't get what I want out of it. They offer "billable services" but no thanks.

      Kommentar


        #4
        Hallo

        wenn man das Wetter auch für Orte in Österreich konfigurieren kann, dann bin ich dabei, ich bau es in meiner VISU ein, welche ständig im Aufbau ist

        LG
        aus Linz Österreich
        LG

        Josef

        Kommentar


          #5
          Hallo Cindom,

          danke das du dich dem annimmst. Anbei die GB. Ich hoffe alles ist drin.
          Um die URL für einen anderen Ort zu bekommen, geht man einfach auf Wetter.com und gibt seine PLZ ein.

          z.B. für Agen in Frankreich

          http://www.wetter.com/v2/?SID=&LANG=DE&LOC=7000&LOCFROM=0201&type=WMO&id=1769

          Dieser Teil ist statisch für den Ort und ohne Frames. Von daher leicht für die Abfrage.

          Sollte was fehlen, einfach melden. Die regelmäßige Abfrage habe ich über eine Logik gelöst (anbei).

          Die zweite Abfrage benutze ich nur um die Informationen Sonnen-aufgang/-untergang und Scheindauer zu ermitteln. Darum habe ich die beiden Abfragen in einer Sequenz zusammengefasst.

          NEUE VERSION:
          https://knx-user-forum.de/showpost.p...8&postcount=23
          Gruß Hiele
          ______________________________________________
          EIB Stuff:
          Gira Homeserver V2 / Gira 15" Touch-Panel / Info-Display2 / Wiregate / Wetterstation

          Kommentar


            #6
            Zitat von Hiele Beitrag anzeigen
            z.B. für Agen in Frankreich
            http://www.wetter.com/v2/?SID=&LANG=DE&LOC=7000&LOCFROM=0201&type=WMO&id=1769
            .... and it knows the weather for Auch ... unbelievable...
            http://www.wetter.com/v2/?SID=&LANG=...WORLD&id=76858
            Have you done this based on web page analyze or based on RSS feed ?

            Greetings from Midi-Pyrénées
            Raymond

            Kommentar


              #7
              Based on Web-Page analyzing.
              I start to love it ....
              Gruß Hiele
              ______________________________________________
              EIB Stuff:
              Gira Homeserver V2 / Gira 15" Touch-Panel / Info-Display2 / Wiregate / Wetterstation

              Kommentar


                #8
                Zitat von Hiele Beitrag anzeigen
                Based on Web-Page analyzing.
                I start to love it ....
                I'm doing the same right now, but it is terribly unstable. If there is a minor change at the web site, the analyze will not succeed (no message, no hint) and hence no results. It happened to me 2 times on 15 days.
                Then to debug 350 lines to check where a change happened...

                Cheers
                Raymond

                Kommentar


                  #9
                  Wetter.com works till now pretty stable - about 1 month, but we will see.

                  I'am working an a prog wich will help you to analyze easy webpages by drag and drop from a browser. finaly you will have a complete importable file for you expert to the homeserver wich contains the whole queries.
                  Gruß Hiele
                  ______________________________________________
                  EIB Stuff:
                  Gira Homeserver V2 / Gira 15" Touch-Panel / Info-Display2 / Wiregate / Wetterstation

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Hiele Beitrag anzeigen
                    Wetter.com works till now pretty stable
                    Maybe it is a german site ???
                    That's no fun.
                    Try a french site


                    Kommentar


                      #11
                      Hi Hiele,

                      Hab deine çAbfrage mal kurz Angetestet. Funktioniert alles ausser die Sonnenzeiten. Hatte aber nocht keine Zeit genau zu schauen was das Problem ist. Ich hab die Erweiterte Abfrage als Befehl bei Erfolg in die erste Abfrage eingebaut

                      Gruss,
                      Gaston

                      Kommentar


                        #12
                        Ok, funktioniert jetzt ! Das "Problem" ist dass für Luxemburg keine Sonnenscheindauer angezeigt wird. Habe diese Abfrage ausgebaut und nun läufts.

                        Gestern habe ich noch beobachtets dass einige Abfragen der Hauptseite nicht funktioniert haben obwohl die Daten richtig gesendet wurden. Ich glaube er hat nach Eintrag 98 abgebrochen. Wollte das heute noch mal überprüfen aber bis jetzt läufts ohne Fehler.

                        Gruss,
                        Gaston

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Gaston,

                          ich lass die beiden abfragen über eine Sequenz in der Logik alle 30min. Abfragen.

                          Habe aber festgestellt, dass die erweiterte Sonnenabfrage nach dem booten des Servers hin und wieder fehlschlägt. Vieleicht sollte man dem HS etwas mehr Zeit zwischen den Abfragen geben. Geht ja sehr gut bei Sequenzen.
                          Der zweite Abfrage 30min später oder manueller Aufruf klappt aber.

                          Wenn es trotzdem weiter zu Problemen führt, versuch ich dir aufjeden Fall zu helfen. (Mit meinen bescheidenen kenntnissen)
                          Gruß Hiele
                          ______________________________________________
                          EIB Stuff:
                          Gira Homeserver V2 / Gira 15" Touch-Panel / Info-Display2 / Wiregate / Wetterstation

                          Kommentar


                            #14
                            OK - ich prüfe die Abfrage nochmal ...


                            PS: Meine ober Antwort kam wohl eine Min. zu spä t
                            Gruß Hiele
                            ______________________________________________
                            EIB Stuff:
                            Gira Homeserver V2 / Gira 15" Touch-Panel / Info-Display2 / Wiregate / Wetterstation

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Hiele Beitrag anzeigen
                              Habe aber festgestellt, dass die erweiterte Sonnenabfrage nach dem booten des Servers hin und wieder fehlschlägt. Vieleicht sollte man dem HS etwas mehr Zeit zwischen den Abfragen geben. Geht ja sehr gut bei Sequenzen.
                              Der zweite Abfrage 30min später oder manueller Aufruf klappt aber.
                              Wenn Abfrage 1 die Abfrage 2 im Erfolgsfall mittels Befehl startet dann ist sichergestellt dass Abfrage 1 gelaufen ist und somit die URL gesetzt wurde.

                              Gruss,
                              gaston

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X