Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Debugliste-Ethernet-Errors

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Debugliste-Ethernet-Errors

    Hallo Fans,

    könnte mir evtl. einer erklären wie die Ethernet-Errors zustandekommen, bzw.
    wie sie entstehen?

    Immer bei neu übertragen des Projektes habe ich diese Errors in der Debugliste. Sie bleiben dann bestehen und die Anzahl wird nicht erhöht.

    Manchmal sind es mehr, manchmal weniger!

    Was passiert da intern im HS?

    Danke für die Mühe.
    Angehängte Dateien
    Gruß Jörg.


    "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
    (Steve Jobs)

    #2
    Hi,

    keine Ahnung welche Error die debug-seite da meint, aber ich hab da auch welche. Bei Last-Err steht die Zeit von eben also könnte ich mir höchstens vorstellen das das was mit ARP zu tun haben könnte.
    Angehängte Dateien
    Nils

    aktuelle Bausteine:
    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

    Kommentar


      #3
      Hi Nils,

      was ist ARP?

      Wie schon oben beschrieben, die stehen nach einem Neu-Übertragen des Projektes drinn und erhöhen sich nicht. Mal sind es mehr, mal weniger.
      Ich kann da keine "Konstanz" nachvollziehen.
      Gruß Jörg.


      "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
      (Steve Jobs)

      Kommentar


        #4
        Ein Teil ist hier erklärt:

        https://knx-user-forum.de/mediawiki/...Debug/Ethernet

        Rest erfrage ich.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          versuch mal die Anzahl der webabfragen zu ändern und vergleiche ob auch bei Anz. Err eine Veränderung auftritt.
          Nils

          aktuelle Bausteine:
          BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

          Kommentar


            #6
            Danke Matthias,

            da war ich schon...leider ist das Zitat:
            Anz. ERR

            Anzahl der Netzwerkfehler seit dem letzten Start des Homeservers
            Notiz: Es ist dem Author zur Zeit nich bekannt ob es sich dabei um Hardwarefehler (Fehler die vom Netzwerkkontroller im HS entdeckt werden) oder/und um Softwarefehler (Fehler im IP-Protokoll) handelt
            noch nicht geklärt wurden. Deshalb meine Frage.

            Vielleicht kannst du mir ja mit deiner Nachfrage etwas mehr Licht ins "Dunkle HS-Startverhalten" bringen.
            Gruß Jörg.


            "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
            (Steve Jobs)

            Kommentar


              #7
              Nils, das habe ich schon getan. Es interessiert ihn nicht...mal mehr, mal weniger.
              Gruß Jörg.


              "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
              (Steve Jobs)

              Kommentar


                #8
                LAN oder WLAN?
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #9
                  LAN Matthias LAN

                  Aber wenn du schon so fragst...sicherlich steuere ich auch über den HS z.B. das MusicPal über WLAN. (aber erst nach einer BWM-Detektion)
                  Es sind keinerlei WEB-Abfragen nach einem Systemstart aktiv!

                  Woher darf ich nun erfahren (LAN oder WLAN) was da im argen ist?

                  An dieser Stelle ein "Großes Dankeschön" an Günni, mit dem ich schonmal "diverse Stunden" verbracht habe.
                  Gruß Jörg.


                  "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                  (Steve Jobs)

                  Kommentar


                    #10
                    Vielleicht hilft das ja auch etwas...
                    Angehängte Dateien
                    Gruß Jörg.


                    "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                    (Steve Jobs)

                    Kommentar


                      #11
                      Matthias,

                      Rest erfrage ich.
                      Könntest du da bitte evtl. nochmals nachhaken?

                      Vielen Dank!
                      Gruß Jörg.


                      "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                      (Steve Jobs)

                      Kommentar


                        #12
                        Würde mich auch interessieren, was uns der HS damit sagen will, sind bei mir aktuell 88 nach ~12h Laufzeit.
                        Glaube jedenfalls nicht, dass es L1/L2-Fehler sind (die sollten ja auch unter ifconfig stehen.
                        Exceptions (Timeouts..) kommen nach meinen Beobachtungen auch nicht (alleine) in Frage.

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          #13
                          makki,

                          hui, 88 sind schon eine Menge. Bist du dir sicher das sie mehr werden, oder eher gleichbleibend nach einem HS-Neustart?
                          Gruß Jörg.


                          "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                          (Steve Jobs)

                          Kommentar


                            #14
                            vielleicht sind das arp anfragen (error wenn kein ip->mac eintrag)

                            tippe mal so drauf das du makki sehr viele Geräte im Netz hast, oder?
                            Nils

                            aktuelle Bausteine:
                            BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                            Kommentar


                              #15
                              Nils,

                              arp-Anfragen? Könntest du das bitte präzisieren?
                              Gruß Jörg.


                              "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                              (Steve Jobs)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X