Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Zeitsteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Zeitsteuerung

    Hallo zusammen,

    hier ist wieder der "neue" mit einer Frage zu seiner PN Anlage.

    Ich würde gerne in meinem Treppenhaus eine Zeitfunktion (alle Stockwerke zeitgleich für z.B.20 sek) sowie eine Einzelschaltung in jedem Stcokwerk realisieren(Schalter on/off).

    Ausgestattet ist es mit 3 Dimmern von B&J und jeweils dem 4 fach MF.
    Zur Verfügung steht auch ein Controlpanel.

    Die Treppenlicht funktion zu realisieren ist kein Problem (Funtion im Dimmer) aber beides zu realisieren bekomme ich nicht hin.

    Ich suche schon im Controlpanal nach einem Timer den ich benutzen könnte, finde aber nur die Wochenschaltuhr.

    Hat einer einen Tipp wie ich das im Powerproject lösen könnte?

    Danke
    Microtron

    #2
    eigentlich kein Problem, aber bist Du Dir sicher, daß Du im TRHS einen Dimmer willst?
    Es kommt bei der Prog dann noch drauf an, ob Du pro Etage einen oder 2 TS hast.

    Bei einem TS musst DU noch abfragen, ob der innerhalb von 10 sekunden 2* gedrückt wird, bei 2 TS einer für TRHS-FKT und einer für Dauer an.

    Dann einfach aus Aktor die TRHS-FKT auf ne Gruppe, aus dem 2 Aktor ne weitere Gruppe, beide Gruppen wieder auf nen Aktor... (geht auch Logik...)

    Bei einem Taster hatte ich bereits ne Lösung mal im alten Forum vorgestellt, ich müsste mal kramen...
    Peter
    never fummel a running system...

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      ich habe fast überall Dimmer eingestzt weil ich viele lampen zu hell finde und die mehrkosten sind bei Powernet nicht sehr hoch

      Ich werde in manchen Stockwerken mehrere Taster haben (3 x OG, 2 x EG, 1 x UG). Also in summe 6 Taster und und 6 Wippen zum ein ausschalten. jatzt soll über die Taser das Zeitprogramm für das gesamte Treppenhaus gestartet werden und über die Wippen die Stockwerke einzeln Dauer "an" geschaltete werden.

      Ich verstehe noch nicht wo und wie ich das Abfragen soll?!?!

      Gruß
      Holger

      Kommentar


        #4
        Hallo microtron,
        ich weiß jetzt nicht ob das bei Powernet auch geht, aber bei Twistet Pair
        habe ich es mit Bewegungsmelder gelöst:
        Die Treppenhausfunktion übernimmt der BW, dann dort ein Sperrobjekt anlegen (gesperrt = 1 = Sperrfunktion: Lampe EIN) und mittels Taster auf das Sperrobjekt des BW´s wirken.
        Grüße Manuel

        Kommentar


          #5
          Gut, also
          mit den Dimmern... ich hätte vermutlich schwächere Glühbirnen genommen ;-)

          Mit der Programmierung:

          Das ist mein Beitrag von 2005

          Hallo Ihr,
          also ich hatte ein ähnliches Problem und mit langem Nachdenken
          gelöst.

          Problem: Das Treppenhauslicht leuchtet 40 sekunden, das ist eigentlich für 2 Stockwerke ausreichend. Aber es gibt ja auch Tätigkeiten ( z.b. Putzen ) dann soll das länger leuchten. Zur Verfügung habe ich aber nur einen Binäreingang, der von Siedle - Stockwerksklingeln kommt und einen Dämmerungsfühler sowie einen
          Siemens Logikbaustein.

          Zielstellung:
          1* Drücken = 40 sekunden Licht
          2* Drücken = 10 Minuten Licht.

          Daraus habe ich folgendes gebastelt:

          Mit dem Taster Treppenhaus (4.) werden 3 Verknüpfungen im Logikmodul gestartet. und zwar:

          1. Und Vernküpfung mit Zeitschalter 40 Sekunden
          2. Und Verknüpfung mit Zeitschalter 2 Sekunden und Einschaltverzögerung von 0,3 SEkunden
          3. Und Vernküpfung mit Zeitschalter 0,2 Sekunden

          Dann eine Weiter Und - Vernküpfung von 1.) mit Dämmerung, damit das Treppenhauslicht nur im Dunkeln angeht.

          Daraufhin eine weitere & Verknüpfung die heißt "TRHS Lang Stoßschalter". Die gibt an eine beliebige freie Gruppe eine
          "Ausgang nur 1" aus für z.b. 2 Sekunden Timer. Wichtig ist die
          externe Gruppe, weil Siemens intern das wohl nicht umsetzen kann. So jedenfalls interpretiere ich die einschlägigen Dokumente und habe auch 2 nette Stunden damit verbracht...

          So, jetzt gibts noch ne weitere Verknüfpung, und zwar ne "ODER", die
          heißt TRHS LANG DAUER und reagiert auf die freue Gruppe die den Ausgang nur 1 empfängt. Diese freie Grußße hat einen Timer von 5 oder 10 Minuten, der dann losläuft. Das mit dem NUR 1 Senden ist wichtig, sonst schaltet "TRHS lang stoss" das gleich wieder ab.

          Dann brauchen wir noch den Empfang für das Licht. Das gibt auch ne Oder - Gruppe, die Reagiert auf die allererste Gruppe ( nur 40 SEK)
          und auf die letzte Oder - Verknüpfung und schaltet dann den Lastschalter des Treppenhauslichts. Vielleicht je nach persönlicher Laune noch nachtriggern...

          Fazit: Also, viel Zeit, aber den Zeitgeber gespart.
          Drückt der User dann einmal auf den Lichtschalter, dann läuft das 40 sekunden und gut ists. Drückt er aber dann innerhalb von 2 Sekunden nochmal drauf, dann gibts über die neue freie Gruppe einen Impuls an den langen Timer. Voila...
          Peter
          never fummel a running system...

          Kommentar


            #6
            Ja klasse Peter!!!!
            So gefällt mir die Funktion sehr gut
            Danke Dir vielmals!!!

            Kommentar


              #7
              danke für die Blumen. Denk dran, auf erledigt setzen wenns geht...
              Gruß Peter
              never fummel a running system...

              Kommentar

              Lädt...
              X